Besser Leben.

Nachhaltige Produkte aus Holz.

nachhaltig leben

Mode aus Holz

Für einen unwiderstehlichen natürlichen Look.

Kette Holzanhänger
Holzfliege Eiche
Take A Shot Sonnenbrille Lynch
Holz Sonnenbrille Take a Shot Nepomuk
Kerbholz Anton Walnuss Silver Midnight Black
Woody Holzschuhe Sandale Nicole

Nachhaltiges Wohnen mit Stil

Wohnräume schaffen.

Jetzt entdecken:
Naturholzbetten  &  Naturholztische

Metallfreies Balkenbett Kreyenburg
Holztisch Natur Nussbaum
Balkenbett Kreyenburg Sumpfeiche
Eleganter Esstisch Nussbaum
Schwebebett Eberswalde
Moderner Esstisch Kiefer

Nachhaltiges Spielzeug aus Holz

Spielraum schaffen.

Herrliches Holz Spielzeug für mehr Natürlichkeit im Kinderzimmer.

Grimms Holzspielzeug
Wodden Story Holzspielzeug
Fagus Holzspielzeug
Kapla Steine
Tegu Magnetbausteine
Ostheimer Holzspielzeug entdecken

Ausgesuchte Holzarten

Faszination Holz

Jedes Holz hat seinen ganz eigenen Charakter.

Bambus Produkte Plastik durch Produkte aus Bambus ersetzen.
Zirbenholz Produkte Die Zirbe - wohltuhend und beruhigend.
Olivenholzprodukte Wunderschöne Produkte aus Olivenholz.

Neu hereingekommen

Kerbholz Fred
Kerbholz Solaruhr Fred Walnuss
195,96    
Kerbholz Holzuhr Emma
Kerbholz Emma Walnuss
79,13 
Schwedischer Holz Clogs Signe blau
Schwedischer Holz Clogs Signe blau
139,00 
Schwedische Holz Clogs Var grün
Schwedische Holz Clogs Var grün
109,00 
Schwedische Holz Clogs Var
Schwedische Holz Clogs Var blau
109,00 
Woody Holzschuhe Carolin Grün
Woody Sandalette Carolin Grün
140,00    

Holz - eine hervorragende Ökobilanz!

Der Kauf von Holzprodukten ist aktiver Umweltschutz. Produkte aus Holz sind nachhaltig und klimaschonend. Beim Herstellungsprozess und über die gesamte Lebensdauer punktet Holz im Bereich der Nachhaltigkeit.

Warum ist Holz ein genialer & nachhaltiger Rohstoff?

Während seines Wachstums bindet Holz CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz etwa eine Tonne CO2.

Im Gegensatz zu anderen fossilen Rohstoffen, ist Holz in unbegrenzter Menge verfügbar. Wälder werden ständig aufgeforstet, so dass Holz immer verfügbar sein wird.

Bei der Produktion von Holzprodukten wird wesentlich weniger Energie und damit weniger Treibhausgase benötigt, als bei der Herstellung anderer Produkte. Zudem können die anfallenden Holzabfälle zum Beispiel zum Heizen verwendet werden.

Produkte aus Holz kann man am Ende ihres Lebenszyklus ohne Probleme umweltfreundlich zu entsorgen oder sogar recyceln.